Skip to content
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

All posts

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist die Gerade

HWAT_2

Die Begleitheizungssysteme von RAYCHEM sind seit über 50 Jahren ein zuverlässiger Problemlöser für Rohrleitungen, die auf einer bestimmten Temperatur gehalten werden müssen. Das gilt für Kaltwasser in frostgefährdeter Umgebung wie auch für erwärmtes Trinkwasser in allen Bereichen.
 
Rohrleitungen verbinden grundsätzlich zwei Punkte. Beim Warmwasser im Sanitärbereich sind das der Wassererwärmer und die Zapfstelle. Der planende Sanitärfachmann hat die Aufgabe, diese zwei Punkte auf dem kürzesten Weg zusammenzuführen.
 
HWAT_schematic_DE

 

Das RAYCHEM Temperaturhaltesystem HWAT

Unabhängig von der hydraulischen Auslegung der Warmwasser-Verteilleitungen halten die RAYCHEM-Temperaturhaltebänder vom Typ HWAT die Rohrleitungen auf der gewünschten Temperatur. Die Planung einer Anlage wird somit stark vereinfacht. Es müssen weder Pumpenleistungen noch Rohrwiderstände berechnet werden und auch der hydraulische Abgleich verschiedener Steigstränge ist hinfällig. Dadurch wird die Wasserverteilung im Gebäude stark vereinfacht. Unabhängig von der Rohrdimension wird das ausgewählte Warmhalteband längs am Rohr über die Rohrschellen und um Bögen verlegt. Bei metallischen Leitungen genügt eine Befestigung mit Kabelbindern. Die Anschluss- und Verzweigungsmodule sind einfach und schnell zu verarbeiten und ausserhalb der Dämmung jederzeit kontrollierbar. Die RAYCHEM-HWAT Warmhaltesysteme sind weitgehend wartungsfrei und sehr langlebig.

 

Die Einfachheit der Komponenten

Dank der Einfachheit der Komponenten sind die HWAT-Temperaturhaltesysteme der Marke RAYCHEM zuverlässig und betriebssicher. Die Technologie basiert auf den industriellen Anwendungen von selbstregelnden Heizkabeln, die seit über 50 Jahre weltweit mit über 500'000 Kilometern verbaut worden sind. Es gibt praktisch keine Einschränkungen für Temperaturhaltungen bis 200°C mit den dazu passenden Heizkabeln und ihren Komponenten. Im Sanitärbereich mit den geforderten Temperaturen zwischen 55°C und 60°C sind drei unterschiedliche Warmhaltebänder erhältlich. Je nach Rohrgrösse und Ausdehnung der Anlage benötigt man zur Abdeckung der Wärmeverluste zwischen 6 und 12 W/m. Wir helfen rasch und unkompliziert bei der Auslegung und dem Materialausmass, damit vor Ort die Installation reibungslos und korrekt erfolgen kann.
 

HWAT-RAYCHEM-SwitzerlandCampaign (2).JPG

Auf einen Blick:

  • Einfache Planung
  • Schnelle Montage
  • Wenig Komponenten
  • Zuverlässig und langlebig 
  • Wartungsfrei


Rufen Sie uns an, schicken sie Planunterlagen im PDF-Format oder lassen Sie sich von uns vor Ort beraten. Unsere Produkte sind im qualifizierten Fachhandel bei praktisch allen namhaften Grossisten ab Lager lieferbar.